Makrofundstücke analog Herbst 2012

es gibt noch freie Plätze für den Frühjahrskurs „Maskenbau“ 17.-19.05.2013…

Bei diesem Kurs steht auf Grund der großen Nachfrage, der individuelle Wunsch der Teilnehmer im Vordergrund.

Es können alle Maskentypen (Nasen-, Halb-, oder Vollmasken) entstehen, die auf Wunsch (am Sonntag) spielerisch kennengelernt werden können.

Sie erfahren wie spannend & inspirierend der spielerische Umgang mit der eigenen Maske sein kann.

Vorerst wird ein persönlicher Gipskopf oder ein anderes neutrales Medium erstellt, auf den mit Ton eine gänzlich individuelle Nasen-, Halb-, oder Vollmaske modelliert wird. Diese “Rohmaske” wird in einem weiteren Schritt mit Baseler-Maskenpapier “abkaschiert”.

Ort: Atelier Bilderreich! und freie Natur

Kosten (inkl. Material und Getränke): 90- 135 € (je nach Maskentyp, Ermäßigungen nach Absprache)

Anmeldung: per Mail an schreibt@bilderreiche.de oder telefonisch über 07223-9159735

„Eine Reise ins Ungewisse“

Sinzheimer Schauspieler und Regisseur gibt ergreifende Premiere in Mannheim

17.11.2012, Mannheim/ Sinzheim

Man sah nur einen Vorschlaghammer, einen
Stahlhelm und 36 rote Karten auf der Bühne
der Theaterakademie Mannheim.
Kargheit bestimmte die multimediale Tanzperformance
von Tobias Gerstner aus Sinzheim.

Das Kriegstagebuch seines Großonkels,
nahm der Schauspieler als Grundlage
des überaus ergreifenden Einmann-Stückes.
Ein junger Mann zog euphorisch in den Krieg
und landete im Elend von Kälte und Hunger.
Dies war 1939, dies ist 2012.

Eintönig zog eine Landschaft im Film vorüber,
einfühlsam und authentisch hörten
die Zuschauer Erinnerungen vom Band.
Sie erlebten die Entwicklung
von anfänglichem Stolz und der Freude
ein vermeintlicher Held zu werden
bis zum endgültigem Zusammenbruch des Protagonisten.
„Das ist der Krieg!“ sind die letzten Worte
im überlieferten Tagebuch.

Das ist der Krieg!“ sind die letzten Worte
des intensiven und berührenden Abends.

Ergänzend zu dieser Tanzperformance
bietet „Mensch: Theater!“ eine
szenische Lesung des Tagesbuches für Schulen an.

Das Projekt “Stalingrad” wird gefördert
durch den Landesverband Freier Theater Baden-Württemberg e.V.
aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft,
Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.

Sommerworkshop Maskenbau und Maskenspiel im „Atelier Bilderreich!“

Am Wochenende 20.-22.07. fand im „Atelier Bilderreich!“ in Sinzheim Müllhofen ein besonderer Maskenworkshop statt.

Die Teilnehmer haben mit Baseler Maskenpapier Nasen- oder Halbmasken gefertigt, sie koloriert und in der Baden-Baden Fußgängerzone zum Leben erweckt.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Frühjahrs – Maskenbau im Atelier Bilderreich!

Am Wochenende vom 20. bis 22.04. findet frisch nach dem Umzug der erste Maskenbaukurs des Atelier Bilderreich! in Sinzheim statt. Wir werden bei Sonne im Grünen individuelle Masken bauen, gestalten und spielen…

Also für die Kurzfristigen: Es sind noch Plätze frei!… Anmeldung per Mail an gerstner@mensch-theater.de

Das Atelier Bilderreich! ist umgezogen…

Liebe Freunde des Atelier Bilderreich!.

Nach etlichen spannenden Veränderungen in unserem künstlerischen Schaffen ist das Atelier Bilderreich! nun nach Sinzheim bei Baden Baden umgezogen.

Wir bedanken uns bei allen Galerie-Besuchern und Kursteilnehmern aus Wiesloch und Umgebung für Ihre Treue und die anregenden gemeinsamen Stunden.

Das Kursprogramm verändert sich bis auf die Örtlichkeit nicht.

herzliche Grüße

Irina Bruder und Tobias Gerstner